-
Buchkinder-Druckwerkstatt / Foto: © Marc Doradzillo
-
Schreibcouch-Werkstatt für Jugendliche, Präsentation / Foto: © Marc Doradzillo
-
„Die erstaunliche Konferenz“ mit Expert*innen ab 12 / Foto: © Marc Doradzillo
-
Lesung Franz Hohler, Kinderbuchreihe „Wilder Freitag“ / Foto: © Marc Doradzillo
-
Freileser-Fahrrad in den Freiburger Freibädern / Foto: © Alexandra Heneka
Junges Literaturhaus
Werkstatt und Bühne: Unser junges Programm lädt Kinder, Jugendliche und Familien unter dem Motto „Ohren spitzen, Stifte zücken“ ins Literaturhaus ein.
Lehrer*innen und Profis aus Hort und Kindergarten finden Inspiration und Input in der Reihe „Große Pause“, Schulklassen treffen bei „Dichter dran“ auf Schriftsteller*innen, Übersetzer*innen und bildende Künstler*innen. Und monatlich wird das Literaturhaus zur „Schreibcouch“, dann feilen Jugendliche ab 13 Jahren an eigenen Texten.
Download
2025: das aktuelle Leporello
Januar–April

Schreibcouch 2025/26
Jahres-Textwerkstatt
für Jugendliche ab 13 Jahren
Du schreibst gern? Dann tausch Schreibtisch gegen Schreibcouch! Ob Gedichte, Songtexte, Dialoge oder Geschichten: Bei der „Schreibcouch“ probierst du neue Formen aus und kommst ins Gespräch mit anderen, die erste eigene Texte schreiben. An neun Terminen erhältst du Tipps und Tricks von jungen Autor*innen.
Termine (immer freitags, 15-18 Uhr):
mit Laura Friedrich: 24.10., 28.11., 12.12.2025 und 16.01.2026
mit Laura Bärtle: 27.02., 13.03., 17.04., 15.05.2026
Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstr. 17
Information und Bewerbung mit einer Textprobe (max. 3 Seiten):
Birgit Güde: guede@literaturhaus-freiburg.de
Bewerbungsschluss: 29. September 2025
Wir freuen uns auf Dich!
-
Foto: © Marc Doradzillo
-
Foto: © Marc Doradzillo
-
Foto: © Marc Doradzillo
-
Foto: © Marc Doradzillo
-
Foto: © Marc Doradzillo
HEY, HEY, HEY, STEIG EIN!
Ein Vorlese-Mitmach-Buch
von Kindern für Kinder
mit weiteren Taxi-Texten von: Asal Dardan, Finn-Ole Heinrich, Judith Holofernes, Kathrin Passing, Olga Grjasnowa, Saša Stanišic, Sharon Dodua Otoo, Simone Buchholz, Thomas Pletzinger und Uljana Wolf
In seinem ersten Kinderbuch „Hey, hey, hey, Taxi!“ stiftet Buchpreisträger Saša Stanišić zum Geschichtenerfinden an: 286 Taxi-Texte von kleinen Freiburger Autor*innen flatterten bei einem groß angelegten Literaturhaus-Schreibwettbewerb im Sommer 2021 ins Haus. Zu diesen Kinder-Taxi-Texten entwickelte der Berliner Buchgestalter und Literaturhaus-Grafiker Andreas Töpfer mit neun Freiburger Schulklassen Bildergeschichten. So schlenzt, hoppelt und düst es also in dieses Buch hinein: als vielstimmiges Ideenfeuerwerk von Kindern für Kinder. Mit verrückten Verwandlungen, Taxi-Texten von ausgewachsenen Autor*innen und Extra-Mitmach-Seiten, die zum Erfinden, Basteln und Weitererzählen anregen.
Spendenempfehlung: 10 Euro
Bestellen unter: info@literaturhaus-freiburg.de